Weltfrauentag 2020 – Frauen sind die Säulen der Pflege
Weltfrauentag 2020 – Frauen sind die Säulen der Pflege -MALTESER Care möchte sich am Weltfrauentag bei allen Frauen bedanken die sich jeden Tag mit Herz, Fürsorge und mit großem Engagement um all jene Menschen bemühen die Pflege und Betreuung benötigen. Pflege entstand aus der Notwendigkeit heraus kranke, schwache und hilfsbedürftige Menschen, Mitglieder der Familie oder der Gemeinschaft, zu betreuen und zu versorgen. Diese Praxis ist unabhängig von Gesellschaften oder Religionen entstanden und war von Anbeginn an vor allem eine Aufgabe der Frauen, sowohl zu Hause, als auch in den Krankenhäusern und Sanatorien. Pionierinnen der modernen Krankenpflege Im 19. Jhd. legte die englische Krankenschwester und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, den Grundstein für die Professionalisierung der Pflegeausbildung und erstmals wurde in England eine unabhängige, nicht konfessionelle Krankenpflegeschule eingerichtet. In Amerika wurde 1899 der Internationalen Rat der Krankenschwestern (ICN) gegründet, der heute 130 nationale Assoziationen umfasst und sich für die Rechte und Anliegen von weltweit 20 Millionen Gesundheits -und Krankenpflegerinnen und -Pfleger einsetzt. Pflege ist nach wie vor in den Händen der Frauen Pflege ist nach wie vor mehrheitlich weiblich, allerdings hat in den letzten Jahren der Anteil der Männer die diesen Beruf ergreifen stetig zugenommen und das ist gut so, denn ob jemand besser oder schlechter für diesen Beruf geeignet ist, ist nicht vom Geschlecht abhängig. Pflegende Helfer können sowohl Familienmitglieder als auch Bekannte, Freundinnen bzw. Freunde, Nachbarinnen, Nachbarn oder andere Personen sein, die mit der pflegebedürftigen Person im gemeinsamen oder auch außerhalb des Haushaltes wohnen und die Pflege und Betreuung informell erbringen. Pflegende Angehörige bilden das Rückgrat der Pflege In Österreich werden fast 80% der pflegebedürftigen Menschen zu Hause und von pflegenden Angehörigen betreut. Derzeit deckt die informelle Pflege durch Angehörige den Pflegebedarf größtenteils ab. Frauen, Töchter, Partnerinnen, Schwiegertöchter… In Österreich beträgt der Anteil der Frauen in der häuslichen Pflege 73% und in der stationären Langzeitpflege sind es 63%. Diese Frauen sind täglich sehr großen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt, viele von Ihnen sind nebenbei noch berufstätig und haben eine Familie. Am Weltfrauentag sollten daher besonders ihre enormen Leistungen hervorgehoben und gewürdigt werden. Wir wollen für die vielfältigen Facetten des Themas Pflege sensibilisieren und höhere Wertschätzung für diejenigen erreichen, die Pflegebedürftige versorgen, denn sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Weltfrauentag 2020 – Frauen sind die Säulen der Pflege – Links
Die professionellen Pflegefachkräfte von MALTESER Care beraten, unterstützten und entlasten pflegende Angehörige. Haben Sie Fragen zu unseren Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige oder möchten Sie sich allgemein zu Themen die Ihre professionelle Pflege zu Hause betreffen informieren, dann kontaktieren Sie bitte unser professionelles Team von MALTESER Care.