Entlastungsangebote für Familien

Entlastungsangebote für Familien

Entlastungsangebote für Familien – Die Betreuung eines pflegebedürftigen Kindes oder eines Jugendlichen zu Hause stellt die ganze Familie, die Eltern und die gesunden Geschwisterkinder vor große Aufgaben, Herausforderungen und sehr hohe Belastungen.

Malteser Care betreut und unterstützt bereits seit vielen Jahren in Wien Familien, deren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an schweren chronischen Erkrankungen und Behinderungen leiden. Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass es für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, für die Eltern und die Geschwisterkinder eine große Erleichterung bedeutet, dank der Entlastungsangebote für Familien weiterhin gemeinsam im Familienverbund leben zu können.

24 Stunden Pflege und Betreuung für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit schweren Behinderungen

Unsere diplomierten Pflegefachkräfte mit spezieller Qualifikation und langjähriger Erfahrung in der Kinderkrankenpflege erstellen und organisieren für Ihre Familie ein individuelles Betreuungsmodell, damit Ihre Kinder zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bestmöglich gepflegt und betreut werden können. Unser Ziel ist es, der gesamten Familie Entlastung, Unterstützung und Fürsorge zu bieten.

Im Rahmen der 24 Stunden Pflege und Betreuung organisieren unsere kompetenten Pflegefachkräfte in Wien qualifizierte Personenbetreuer:innen mit Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich, die bei den Familien zu Hause wohnen und sich im Zweiwochenrhythmus abwechseln.

Unsere Leistungen können Sie im Rahmen der 24 Stunden Pflege und Betreuung in Wien in Anspruch nehmen. Sie werden über den Fördergeber in Wien, Stadt Wien – Kinder- und Jugendhilfe, zugewiesen und abgewickelt.

fed 2024

Der Familienentlastungsdienst

Der Familienentlastungsdienst ist ein mobiler Dienst für Familien mit Kindern mit Behinderung, der in Kooperation mit der Stadt Wien – Kinder- und Jugendhilfe gegründet wurde, um Familien zu Hause durch stundenweise Unterstützungsangebote bis zu 4 Stunden pro Woche durch qualifizierte Betreuungspersonen zu entlasten. Familien haben so die Möglichkeit, ihre eigenen Ressourcen zu erhalten und wieder zu stärken.

Seit November 2017 wurden schon zahlreiche Familien durch den Entlastungsdienst von Malteser Care unterstützt. Viele positive Rückmeldungen der Familien bestätigen uns, dass die Hilfe und Unterstützung sehr gerne angenommen wird und so zur Entlastung der Familien beiträgt.

„Wir, die Eltern von Constantin, nehmen seit mehr als einen Jahr den Entlastungsdienst von Malteser Care in Anspruch. Wir sind mit der Leistung und Betreuung sehr zufrieden, da mein Mann und ich die Zeit füreinander nützen können.
Es wird sehr gut auf unser Kind und seine Bedürfnisse eingegangen. Es wird auch sehr viel mit dem Kind unternommen. Wir sind sehr froh, dass es eine solche Organisation gibt.

Vielen Dank!
Die Eltern und Großeltern von Constantin!“

„Sehr geehrtes Team von Malteser Care!

Ich möchte mich zuerst vorstellen. Mein Name ist Herr D. und ich bin der Vater von Anna, sie ist 14 Jahre alt und leidet an epileptischen Anfällen und alternierender Hemiplegie.  Anfang des Jahres habe ich mich an die Stadt Wien – Kinder- und Jugendhilfe gewendet und um Hilfe gebeten. Meine Tochter und meine Familie benötigten dringend professionelle Hilfe.

Wir haben dann durch ihre Organisation eine sehr kompetente und zuverlässige Mitarbeiterin vermittelt bekommen, die ihren Job mit großem Einfühlungsvermögen und Freude ausübt, was sich wiederum sehr positiv auf den Allgemeinzustand unserer Tochter auswirkt.

Darf ich hiermit auch im Namen meiner Frau und der ganzen Familie ein großes Lob aussprechen, dass sie eine so tolle Betreuerin und Pflegerin in ihrem Team haben.

Vielen Dank!
Familie D.!“

krigru 2 2023

Malteser Care Krisengruppen

Die Malteser Care Krisengruppen sind sozialpädagogische Einrichtungen im Auftrag der Stadt Wien – Kinder- und Jugendhilfe für Kinder ohne intensiven Pflegeaufwand.

Malteser Care betreibt in Wien drei Krisengruppen für 0 bis 3jährige Kinder. Es gibt unterschiedlichste Faktoren, warum die Kinder einen Platz in einer Krisengruppe benötigen. Die Bedürfnisse der Kinder sind vielfältig und die Schicksale ganz individuell. Im Rahmen der Betreuung durch die Mitarbeiter:innen wird versucht, diesen gerecht zu werden, damit ein sicherer Ort zum Erkunden, Spielen, Essen, Kuscheln und vielem mehr geboten werden kann.

Die Mitarbeiter:innen der Krisengruppen sind Pädagog:innen, Fachsozialbetreuer:innen sowie weitere pädagogische Unterstützungskräfte und betreuen die Kinder in den Einrichtungen. Die Krisengruppen sind für diese Kinder während der Zeit der Krisenabklärung sichere Orte, Nester der Geborgenheit. Dort wird die Befriedigung der individuellen, entwicklungsbedingten, emotionalen, körperlichen und sozialen Bedürfnisse der Kinder sichergestellt. Das Leben in den Krisengruppen ist an familiennahen und -ähnlichen Beziehungsangeboten und Regeln ausgerichtet.

MALTESER Care – Kinder- und Jugendschutz

Malteser Care betreut im Rahmen von drei Krisengruppen Kinder ohne intensiven Pflegeaufwand im Alter von 0 bis 3 Jahren. Mit diesen Einrichtungen ist Malteser Care ein ganzjährig verfügbarer und verlässlicher Partner der Stadt Wien – Kinder- und Jugendhilfe. Ziel der Arbeit in den Krisengruppen ist es, den Kindern in der Phase der Krisenabklärung einen sicheren Ort, ein Nest der Geborgenheit zu bieten. Das pädagogische Personal, dass in diesen drei Einrichtungen tätig ist, wird sorgfältig ausgewählt. Der Schutz betreuungsbedürftiger Personen, insbesondere der vulnerablen Gruppe von Kindern und Jugendlichen, spielt bei Malteser Care eine wesentliche Rolle. Um diesen Schutz tagtäglich sicherzustellen und zu gewährleisten, arbeitet Malteser Care nach einem am Kindeswohl ausgerichteten pädagogischen Gesamtkonzept, das von der Stadt Wien – Kinder- und Jugendhilfe genehmigt wurde.

Entlastungsangebote für Familien – Links
>>Malteser Care Team

War dieser Beitrag hilfreich?
JaNein

MALTESER Care GmbH

Ungargasse 3A - 1030 Wien - Österreich | T:+43 1 361 97 88 | E:office@malteser.care