Malteser Care Besuchsdienst

Der Begleit- und Besuchsdienst

Ist für jene Kund:innen gedacht, denen es auf Grund körperlicher oder psychischen Beeinträchtigungen schwerfällt, alleine ohne fremde Hilfe das Haus zu verlassen. Geschulte Betreuer:innen begleiten zu vereinbarten Terminen während der Woche (an Werktagen von Montag bis Freitag), etwa zu Arztbesuchen oder dringenden Erledigungen in der Apotheke oder bei der Bank. Sollte aufgrund der Beeinträchtigungen keine Begleitung möglich sein, übernimmt der Begleit- und Besuchsdienst diese Tätigkeiten für die Kund:innen.

Mobile Dienste in Wien

Als anerkannter Qualitätsanbieter im Pflege- und Betreuungsbereich sind wir stets bemüht unsere Leistungen den Anforderungen der Gegenwart anzupassen, um unseren Kund:innen und deren Angehörigen ein möglichst vielfältiges Angebot an Leistungen für ihre individuelle Pflege und Betreuung zu Hause zu ermöglichen.

Wir können nun in Wien durch den Fonds Soziales Wien (FSW) geförderte Leistungen im Rahmen der mobilen Dienste anbieten.

Weitere Leistungen aus dem Bereich „Mobile Dienste“ in Wien:

Sollten Sie Fragen zu diesen Leistungen haben, dann kontaktieren Sie bitte unsere Einsatzkoordination für die mobilen Dienste Wien.

Mobile Dienste Wien – Einsatzkoordination

Team 1 – Bezirke: 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 10., 11., 20. – Tel. Nr. Mo-Fr von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr – 0664 15 66 104
Mail: tanja.machnik@malteser.care bzw. michael.svetlik@malteser.care

Team 2
– Bezirke: 8., 9., 12., 13., 14., 15., 16., 17., 18., 19., 21., 22., 23. – Tel. Nr. Mo-Fr von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr – 0664 11 88 637
Mail: hildegard.berr@malteser.care bzw. vera.naydenova@malteser.care

Journaldienst
für alle Teams: Mo-Fr von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr und an Samstag, Sonntag und Feiertagen von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr – 0664 120 10 10

Das Stundenausmaß der durch den FSW bewilligten und geförderten Leistungen richtet sich nach dem persönlichen Pflegebedarf, der von einer Mitarbeiterin des Kundenservice des FSW erhoben wird.

Fonds Soziales Wien
https://www.fsw.at/p/pflege-betreuung-daheim

Fonds Soziales Wien
War dieser Beitrag hilfreich?
JaNein

Zu unserer Organisation:
Wir haben uns mit Malteser Care darauf spezialisiert, unseren Kund:innen die bestmögliche Pflege und Betreuung zu Hause anzubieten, zu organisieren und sicherzustellen. Unser Fokus liegt dabei auf einem auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Pflege- und Betreuungsmodell.

Wir organisieren auch die Pflege und Betreuung von Kund:innen mit einem hochkomplexen Pflegebedarf bei chronischen Erkrankungen, Demenz, psychiatrischen Erkrankungen und im palliativen Bereich.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Organisation der Betreuung von Familien, deren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene chronisch krank sind.

Alles in allem bemühen wir uns, Pflege und Betreuung in höchster Qualität anzubieten.

MALTESER Care GmbH
Die MALTESER Care GmbH wurde im Jahr 2010 gegründet und 2016 als vollständiges Hilfswerk in die Ordensstruktur des Souveränen Malteser-Ritter-Orden integriert. MALTESER Care ist gemeinnützig und darauf spezialisiert, die bestmögliche Pflege und Betreuung zu Hause anzubieten, zu organisieren und sicherzustellen. Der Fokus liegt auf einem den individuellen Bedürfnissen angepassten Pflege- und Betreuungsmodell. Weitere Schwerpunkte sind die Pflege und Betreuung von Kund:innen auch mit komplexem Pflegebedarf bei chronischen Erkrankungen, Demenz, psychiatrischen Erkrankungen und im palliativen Bereich. MALTESER Care widmet sich in Wien auch der Betreuung von Familien, deren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene chronisch krank sind.

MALTESER Care GmbH

Ungargasse 3A - 1030 Wien - Österreich | T:+43 1 361 97 88 | E:office@malteser.care